nicht nur für Jungs ein Highlight
Warum eigentlich einen Sessel oder eine Couch kaufen, wenn es doch Sitzsäcke gibt, die mindestens genauso bequem sind? Ein Sitzsack blau ist nicht nur ein Hingucker, sondern wird sich schnell im Wohnzimmer oder im Kinderzimmer zum Lieblingsplatz entwickeln.
Sitzsäcke können viel mehr, als man ihnen auf den ersten Blick zutraut. Sie sind nämlich unglaublich bequem und vielseitig. Sie sehen zwar zuerst mal etwas unförmig aus, aber genau das macht ja ihren Reiz aus. Sitzt man erst mal darauf, weiß man schnell, warum: Er passt sich jedem Köper und jeder Sitzhaltung perfekt an. Dafür sorgt seine spezielle Füllung.
Sitzsack blau – Worauf achten beim Kauf?
Egal, ob es ein blauer Sitzsack oder ein roter bzw. lila Sitzsack sein soll: Die Füllung ist ausschlaggebend, insbesondere wie sehr sich der Sack dem Körper anpasst. Außerdem ist auch die Füllmenge wichtig. Denn wenn der Sitzsack zu wenig gefüllt ist, wird er schnell unschön aussehen und man versinkt geradezu in seinem Inneren. Das sollte nicht der Fall sein, schließlich soll sich der Sitzsack dem Körper anpassen.
Hochwertige Polystyrolkügelchen sind hier erste Wahl. Sie sind leicht und weisen Feuchtigkeit ab.
Als Bezugsstoff bieten sich verschiedene Materialien an: Polyester, Stoff, Nylon, Mischgewebe etc. Soll der blaue Sitzsack möglichst pflegeleicht und robust sein, ist Nylon oder Mischgewebe eine gute Wahl. Nylon eignet sich, genau wie Polyester, sogar für den Outdoor Bereich. Ansonsten ist es immer sinnvoll, darauf zu achten, dass das Material schmutzabweisend ist und man nicht gleich jeden Fleck sieht. Unter Umständen kann es auch ganz praktisch sein, wenn sich der Bezug des Sitzsacks abnehmen und in der Maschine waschen lässt.
Sitzsack blau – im Kinder- und Jugendzimmer ein beliebtes Möbelstück
Sitzsäcke sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt – und das zu Recht. Kaum auf einem anderen Möbelstück lässt es sich so herrlich lümmeln und chillen wie auf ihm. Er bietet verschiedene Sitzmöglichkeiten. Man kann darin lesen, schlafen, träumen, arbeiten, usw.… Deswegen ist er auch im Kinderzimmer ein beliebtes Möbelstück. Kinder freuen sich darüber. Denn er ist bequem, und Lümmeln ist hier ausdrücklich erlaubt. Im Jugendzimmer stellt der Sitzsack blau ein cooles und zeitloses Sitzmöbel dar.
Sitzsack blau – pflegeleicht und unkompliziert
Sitzsäcke bringen einige Vorteile mit sich: Sie sind pflegeleicht, unkompliziert, haben ein geringes Eigengewicht und lassen sich somit schnell von A nach B transportieren, ohne auf dem Parkett unschöne Kratzer zu hinterlassen. Sie können bei jedem Bodenbelag verwendet werden und ermöglichen ergonomisches und bequemes Sitzen. Sie schaffen je nach Farbe eine gewissen Lässigkeit oder sehen elegant aus. Es ist also nicht weiter verwunderlich, dass Sitzsäcke in deutsche Wohnzimmer schon längst Einzug gehalten haben. Last but not least: Sitzsäcke sind ein günstiges und platzsparendes Möbelstück, an welchem man lange Zeit seine Freunde haben kann.