schlicht und elegant
Sitzsäcke sind absolut im Trend! Sie passen so gut wie zu jeder Einrichtung und bieten einen optimalen Sitzkomfort. Wer einmal in einem Sitzsack gesessen hat, wird so schnell nicht wieder aufstehen wollen. Denn man sitzt darin unglaublich bequem und lässig. Das liegt daran, dass die Füllung des Sitzsacks sich dem Körper optimal anpasst. Er lässt sich genauso zurecht knautschen, wie man ihn haben will: zum Sitzen, zum Liegen, zum Lesen, zum Arbeiten, zum Schlafen – ganz nach Geschmack. Weiterer Vorteil: Ein Sitzsack kann ohne Probleme von A nach B transportiert werden. Er hinterlässt nirgendwo Kratzer und ist somit unglaublich flexibel einsetzbar. Er macht alles mit und ist zudem ausgesprochen robust.
Für einige Modelle gibt es extra einen Hocker für die Füße, so dass der Sitzsack prima als Alternative für einen Sessel verwendet werden kann.
Sitzsack weiß – puristisch und edel
Ein Sitzsack weiß macht eine tolle Figur als Solist und exklusives Möbelstück. Insbesondere die Farbe Weiß strahlt eine ganz besondere Eleganz aus und passt zu jedem anderen Möbelstück, aber auch zu jedem Wohnstil. Sitzsäcke in weißer Farbe sind allerdings etwas empfindlicher, was Flecken anbetrifft. Mit dem richtigen Bezugsstoff sollte aber auch das kein Problem sein.
Sitzsack weiß – auf das Material kommt es an
Die meisten Sitzsäcke werden aus einem stabilen Nylongewebe gefertigt. Es gibt aber auch Modelle mit Baumwoll- oder Mischgewebe als Bezug. Baumwolle wirkt zwar sehr natürlich, hat aber den Nachteil, dass es schneller verschmutzt. Dafür kann es aber problemlos in der Maschinen gewaschen werden. Zu diesem Zweck muss der Bezug des Sitzsacks allerdings abnehmbar sein.
Im Sitzsack befindet sich als Füllung in der Regel Granulat. Dabei handelt es sich um winzige Polystyrolkügelchen, die dem Sitzsack seine Flexibilität verleihen.
So wird ein modernes Design kombiniert mit Flexibilität und Lässigkeit – Sitzsäcke sind also viel mehr als nur ein Sitzmöbel. Sie sind ein echter Hingucker, egal ob im Büro, im Wohnzimmer, im Kinderzimmer oder auf der Terrasse.
Im Jugendzimmer stellt der Sitzsack ebenfalls ein cooles Möbelstück dar, auf dem es sich prima chillen lässt. Hier dürfen es auch gerne mal gleich zwei Stück davon sein, wenn der Freund oder die Freundin zu Besuch ist. Genauso wie Jugendliche freuen sich auch Kinder über einen Sitzsack im Kinderzimmer, da es einfach Spaß macht, darauf zu sitzen und immer wieder eine neue Sitzposition zu entdecken.
Sitzsack weiß – für jeden Geschmack etwas dabei
Er ist also schon längst nicht mehr aus unseren Wohnzimmern wegzudenken, der Sitzsack. Egal, ob weiß, blau, rot oder in einer anderen Farbe: Dieses Möbelstück ist ein zuverlässiger Partner, auf dem es sich herrlich relaxen lässt. Ein echter Allrounder und ein Blickfang in jedem Zimmer.