8x der beliebteste Esszimmertisch rund (Amz.)

Der runde Esstisch stellt den Mittelpunkt im Esszimmer dar. Hier kommt die Familie nach einem langen Tag zusammen, um gemeinsam zu essen und über die Ereignisse des Tages zu sprechen. Da ist es nur verständlich, dass der neue Esszimmertisch in rund für ein ansprechendes Wohnambiente sorgen soll. Was es vor und nach dem Kauf zu beachten gibt, wollen wir nachfolgend erläutern.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Die fehlenden Ecken vom runden Esstisch gestalten den Raum automatisch freundlicher.
  • Es haben mehr Teller für Beilagen, Salate & Co. auf dem Tisch Platz, da jeder Zentimeter optimal ausgenutzt werden kann.
  • Ein runder Esstisch lässt auch kleine Essbereiche einladend wirken.
  • Dünne Tischdecken legen sich hauchzart um den runden Tisch und verschönern ihn zusätzlich.

Die beliebtesten Esszimmertische rund auf Amazon

Wir präsentieren hier die beliebtesten „Esszimmertische rund“ auf Amazon. Bitte beachten Sie, dass die Liste 1x täglich aktualisiert wird und sich Preise/Verfügbarkeiten ändern können (siehe Footer).

Bestseller Nr. 1
SAM Runder Esszimmertisch 120 cm Runa, Akazienholz massiv, Esstisch naturfarben, Sternfuß aus Metall...*
  • Hochwertiger Holztisch – Der 120 cm große Küchentisch beeindruckt durch die auf 50 mm (25+25mm) aufgedoppelte und runde...
  • Robustes Unikat – Aufgrund der einzigartigen Maserungen und der unterschiedlichen Farbverläufe erhalten Sie ein Unikat mit...
  • Massives Akazienholz – Der Esstisch besteht aus robustem und naturfarbenem Akazienholz mit lackierter Oberfläche. Aufgrund der...
  • FSC Zertifiziert – Das verwendete Akazienholz stammt aus nachhaltigem Plantagenanbau. Sie erhalten dadurch nicht nur ein...
Bestseller Nr. 2
SAM Runder Esszimmertisch 100 cm Sophia, Akazienholz massiv, Esstisch nussbaumfarben, 4-Fuß-Gestell Metall...*
  • Hochwertiger Holztisch – Der 100 cm große Küchentisch beeindruckt durch die auf 50 mm (25+25mm) aufgedoppelte und runde...
  • Robustes Unikat – Aufgrund der einzigartigen Maserungen und der unterschiedlichen Farbverläufe erhalten Sie ein Unikat mit...
  • Massives Akazienholz – Der Esstisch besteht aus robustem Akazienholz mit nussbaumfarben lackierter Oberfläche. Aufgrund der...
  • FSC Zertifiziert – Das verwendete Akazienholz stammt aus nachhaltigem Plantagenanbau. Sie erhalten dadurch nicht nur ein...
Bestseller Nr. 3
VASAGLE Esstisch klein, runder Küchentisch, für Wohnzimmer, Büro, 80 x 75 cm (Ø x H), Industrie-Design,...*
  • EMPFEHLUNG DES KÜCHENCHEFS: Schwarzes Stahlgestell, warme Holztöne – Mit diesem kleinen Tisch kommt das Industrie-Flair auf...
  • FÜR ALLE, DIE NACH QUALITÄT STREBEN: Mit strapazierfähigen Holzspanplatten und robustem Stahl sorgt VASAGLE dafür, dass dieser...
  • WAS IST DAS HERZSTÜCK IHRER KÜCHE? Genau, dieser stilvolle Esstisch! Natürlich können Sie ihn auch im Wohnzimmer platzieren,...
  • „REZEPT“ ZUM SELBERMACHEN: Schritt 1: Öffnen Sie die Verpackung. Schritt 2: Nehmen Sie die Einzelteile heraus. Schritt 3:...
Bestseller Nr. 4
storado.de Esstisch ausziehbar schwarz asteiche 110x78 cm Big System Rund Stern 110 Auszug*
  • 1 Esstisch B/H/ 110 x 78 cm Maße ausgezogen: B/H 150 x 78 cm melaminbeschichtete E05 Spanplatten
  • Tisch nicht ausgezogen Platz für ca. 4 Personen Tisch im ausgezogen Zustand Platz für ca. 7 Personen mit sichtbarem...
  • ausziehbar auf 150 cm mittels 2 Einlegeplatten (erweiterbare Tischplatten innen liegend) Untergestell Stern-Form Material MDF
  • Oberplatte: 25 mm mit ABS-Kante Tischbeine: 90/90 mm Oberflächen stoß- und kratzfest
Bestseller Nr. 5
WFL GROUP Runder Ausziehbarer Esstisch Weiß - Tisch im Loft-Stil mit Metallbeinen - Industrieller Tisch für...*
  • AUSZUBREITENDER ESSTISCH - Tisch für jede industrielle und minimalistische Einrichtung. Zusätzliche Gäste? Kein Problem, dieser...
  • MINIMALISTISCHES UND FUNKTIONELLES DESIGN - Die pulverbeschichteten Metallbeine garantieren eine hohe Qualität, die jahrelang...
  • ABMESSUNGEN - 100 cm Durchmesser, Höhe 76 cm. Die Tischplatte lässt sich auf 180 cm (bei 100 cm) oder 200 cm (bei 120 cm)...
  • SOLIDE - Laminierte Arbeitsplatte mit PCV, die verfärbungs- und temperaturbeständig ist. Erhöhte Abriebfestigkeit und...
Bestseller Nr. 6
storado.de Esstisch ausziehbar Graphit Keramik dunkel 110x78 cm Big System Rund Säule 110*
  • 1 Esstisch B/H 110 x 78 cm Maße ausgezogen: B/H 150 x 78 cm melaminbeschichtete E05 Spanplatte
  • Tisch nicht ausgezogen Platz für ca. 4 Personen Tisch im ausgezogen Zustand Platz für ca. 7 Personen mit sichtbarem...
  • ausziehbar auf 150 cm mittels 2 Einlegeplatten (erweiterbare Tischplatten innen liegend) Untergestell Säulen-Form (Material MDF)...
  • Bodenplatte Durchmesser 600 mm in Edelstahloptik Oberplatte: 25 mm mit ABS-Kante (Material MDF) Oberflächen stoß- und kratzfest
AngebotBestseller Nr. 7
Esszimmertisch rund 120 cm Eiche sägerau ausziehbar*
  • Maße: B/H/ 120 / 160 x 76 cm
  • mit Synchron-Auszug
  • Oberplatte: 32 mm ABS-Kante
  • Boden: 25 mm ABS-Kante
AngebotBestseller Nr. 8
DORAFAIR Set aus Runder Küchentisch und 4 Skandinavischen Weißer Stühlen, für Küche Esszimmer Büro*
  • 🔥 Tischgröße: 80 x 80 x 72 cmcm (L x B x H); Material: MDF + Massivholz Buche
  • 🔥 Stuhlgröße: 52 x 48 x 82 cm (L x B x H); Material: Kunststoff PP + PU-Kunstleder + Massivholz Buche
  • 🔥 Solid schockbeständige feste Holzbeine. Abriebfestes verstellbares fußpolster verhindern Boden von Kratzer und Lärm
  • 🔥 Polypoplene mattes Ende Sitz mit Kunstlederkissen, Extrakomfort aber einfach zu säubern
[su spacer=“30″]

Esszimmertisch in rund: Welche Unterschiede gibt es?

Ein runder Esszimmertisch wird in den unterschiedlichsten Ausführungen angeboten. Zahlreiche Hersteller haben sich darauf spezialisiert, runde oder ovale Esszimmertische zu produzieren, welche unterschiedlicher nicht sein können. Das Hauptkriterium bezieht sich dabei auf die Abmessungen.

Esszimmertische unterscheiden sich in ihrer Höhe, Breite, Länge und Tiefe. Außerdem gibt es Modelle, bei denen sich die runde Tischplatte ausziehen lässt, um die nutzbare Fläche zu vergrößern. Einige Ausführungen ermöglichen das Verstellen der Höhe und bei anderen Esszimmertischen wurden gleich mehrere Materialien verwendet. Zum Beispiel bei Holztischen, welche in der Mitte eine Glaseinfassung vorweisen. Hier entscheidet der persönliche Geschmack.

Wie finde ich den richtigen Platz zum Aufstellen?

Dennoch ist es ratsam, den persönlichen Geschmack kurz beiseite zu schieben und sich vor dem Kauf voll und ganz auf das favorisierte Produkt einzulassen. Obgleich ein runder Esszimmertisch sehr anspruchslos in Erscheinung tritt. Runde Varianten machen nicht nur in Zimmerecken, sondern auch freistehend im Raum eine gute Figur und lassen sich spielend leicht mit anderen Möbelstücken kombinieren. Mit einer zurecht geschnittenen Styroporplatte lässt sich schon vor dem Kauf herausfinden, ob der ausgewählte Tisch auch tatsächlich in das Einrichtungskonzept integriert werden kann oder ob nicht doch lieber ein anderes Modell die bessere Wahl ist.

Welche Vorteile bietet der Esszimmertisch in rund?

Der runde Esszimmertisch gilt nach wie vor als etwas ganz Besonderes. Kein Wunder, denn an einem runden Tisch lässt es sich gut unterhalten. Einfach kreuz und quer über den Tisch, welcher sich zudem auch noch sehr platzsparend aufstellen lässt. Denn im Gegensatz zu eckigen Tischen findet die runde Variante auch gern auf mobile Weise einen vorübergehenden Platz. Wenn Freunde spontan zu Besuch kommen, wird der runde Esszimmertisch schnell mal herangezogen, um die Arbeitsplatte in der Küche zu verlängern oder mehr Sitzmöglichkeiten zu schaffen.

Wie wird der richtige Esszimmertisch ausgewählt?

Beim Kauf kommt es nicht nur darauf an, ob die Tischplatte optisch etwas hermacht. Auch die Beine spielen eine große Rolle, wenn es darum geht das richtige Modell zu finden. Wer sich beispielsweise für einen Säulentisch entscheidet, profitiert von der komfortablen Beinfreiheit. Ein Wangentisch wirkt dagegen sehr massiv und das Kufengestell zeichnet sich durch die extravagante Form aus, welche jedoch bei der regelmäßigen Bodenreinigung als unpraktisch wahrgenommen wird. Wer gern Freunde zum Essen einlädt, sollte sich für die XXL-Variante entscheiden, damit alle Gäste ausreichend Platz haben.

Reinigung und Pflege eines runden Esszimmertisches

Die Reinigung des Tisches richtet sich grundsätzlich nach dem ausgewählten Material, beziehungsweise nach der Oberflächenbehandlung. Ein lackierter Holztisch sollte regelmäßig nachlackiert werden, um neuen Glanz in die Küche oder das Esszimmer zu bringen. Unlackierte Holztische sollten stets trocken gehalten werden, da es sich bei dem Naturmaterial um einen hygroskopischen Werkstoff handelt, dessen Fasern schnell aufquellen können. Esszimmertische mit Glasplatten lassen sich kinderleicht mit einem Mikrofasertuch und Spülmittel oder Küchenkrepp und Glasreiniger pflegen.

Auch runde Esstische können ausgezogen werden!

Es gibt verschiedene Modelle, die mit Synchronplatten versehen sind und dadurch noch weiter vergrößert werden können. Der Durchmesser lässt sich dadurch in der Regel um bis zu 20 Zentimeter erweitern.

Solche Tische sollten besonders gut gepflegt werden – und hier ist vor allem eine schützende Versiegelung der Oberfläche gemeint. Durch regelmäßiges Ausziehen und Einklappen könnten sich je nach Schienensystem sonst schnell Kratzer bilden.

Glas, Lack oder Holz – welche Oberfläche ist die beste?

Runde Esszimmertische machen schon alleine durch ihre Form sehr viel her. Meist heben sich die Tischbeine farblich oder auch durch ein anderes Material schon stark von der Platte selbst ab. Welche Variante hier ausgewählt wird, obliegt im Grunde immer dem eigenen Geschmack. Natürlich empfiehlt es sich, ein bisschen auf die Optik der restlichen Küche zu achten, sodass am Ende alles stimmig ist.

Hier ein kleiner Leitfaden als Richtwert:

  • Holztische sollten in mit Holz dekorierten Küchen nur dann eingesetzt werden, wenn die Furnier zueinander passt. Optimalerweise handelt es sich dabei auch um dasselbe Holz!
  • Glastische passen perfekt zu weißen Küchen oder auch Küchen in Hochglanzlook. Außerdem macht sich der rund geformte Esszimmertisch aus Glas auch sehr gut in vom Tageslicht durchfluteten Küchen.
  • Lacktische sollten farblich ebenso auf die restliche Küchenfront abgestimmt sein – oder zumindest die Komplementärfarbe dazu bilden.

Esszimmertisch in rund auf dem Balkon

Auch für den Balkon macht ein runder Esstisch so einiges her. Er ist schnell aufgestellt und kann gut verschoben werden, außerdem fügt er sich jederzeit nahtlos in die restliche Möblierung ein. Achtet man auf den richtigen Standfuß, nutzt man zum Beispiel einen runden Tisch mit einer Art Gitter als Tischbein, peppt er das Garten- und Balkonbild noch weiter auf.

Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell