Esszimmerstühle Vintage – perfekte Auswahl für einen raffinierten Look
Lust auf eine Veränderung im Esszimmer? Eine solche Veränderung ist meist eine gute Idee, die sich zudem in mehrfacher Hinsicht lohnt. Wer sich neue Esszimmerstühle kaufen möchte, der macht auf jeden Fall eine gute Investition. Esszimmerstühle geben dem Essbereich eine perfekte Note, die den Raum wunderbar verfeinert. Aber welcher Stil ist aktuell im Kommen? Derzeit sind Esszimmerstühle im Vintage Look sehr gefragt. Mittlerweile gibt es Vintage Stühle in diversen Ausführungen, die alle wunderschön und raffiniert sind.
Sie erinnern an die 1980iger Jahre, bisweilen auch an die 1970iger Jahre. Vintage Esszimmerstühle sind von der Verarbeitung sehr hochwertig, und das macht sie so einzigartig. Man kann auf ihnen stundenlang sitzen, ohne ein Knirschen zu hören. Gleichzeitig sind sie sehr bequem, was für die Esszimmerstühle spricht. Wer sich also für Esszimmerstühle im Vintage Look entscheiden möchte, liegt klar im Vorteil, und das ist auch gut so.
Das Wichtigste in Kürze:
- Vintage steht ganz im Zeichen des Colorblocking: Muster und Farben, die eigentlich nicht zusammenpassen, werden hier absichtlich kombiniert. Und es sieht Klasse aus!
- Wer keine gebrauchten Möbel kaufen will, hat Glück. Denn Vintage ist so beliebt, dass viele Hersteller schon extra in der Optik designen.
- Um den Vintage Look der Esszimmerstühle nicht zu verfremden, sollten Hausmittel beim Reinigen Vorrang haben. Die Chemiekeule darf ruhig im Schrank bleiben.
- 2er Küchenstuhl-Set: Dieses Set enthält 2 Küchenstühle. Dieser Stuhl mit der Rückenlehne aus Rattan eignet sich ideal für...
- Komfortables Sitzgefühl: Die Rückenlehne lässt sich leicht nach hinten neigen, sodass Sie Ihren Körper entspannen können....
- Stilvolles Design: Dank der Rückenlehne aus Rattan bringt dieser Schwingstuhl eine warme Ästhetik in Ihre Küche. Dieses Set...
- Stabil & standfest: Das solide Metalluntergestell stützt den Sitz stabil. Die robusten Materialien und die stabile Struktur...
- 【PUNKTET DURCH STIL】Ein tintenschwarzer Stahlrahmen, kombiniert mit Platten im Vintagebraun bringt ein elegantes Stuhlset für...
- 【BEQUEM SITZEN】Mit einem Winkel von 102° zwischen den Rückenlehnen und der Sitzfläche ermöglichen diese ergonomischen...
- 【STABIL UND ZUVERLÄSSIG】Zusammen mit der unteren Querstange des Stuhls bilden der Stahlrahmen und der Sitz aus...
- 【IN WINDESEILE AUFGEBAUT】Diese Küchenstühle werden mit gekennzeichneten Teilen und einer leicht verständlichen Anleitung...
- Mittelalterlicher Stil: Akzent Stuhl voll von literarischen retro Gefühl, glatte Kurven, Rattan und Metal Materialien kombiniert,...
- Rückenlehne: Skelett Rattan Rückenlehne ist leicht und atmungsaktiv, schön und langlebig, jede Krümmung nur für eine...
- Stabilität: Beistellstuhl mit silbernem Metallfuß, Hervorhebung des Sitzes ist leicht, aber stabil, ob es für das Essen oder...
- Polster: Die Sitzhöhe ist bequem und passt gut zu verschiedenen konventionellen Esstischen. Die Kissenoberfläche ist mit...
- Holzstühle: Stuhl aus massivem Eschenholz mit kreuzförmiger Rückenlehne in schlichtem, elegantem Design
- Komfort: Der Rattansitz bietet perfekten Komfort und Ergonomie für einen Esszimmerstuhl
- Vintage: Der Vintage-Stil verleiht ihm einen Hauch von Eleganz und ist ideal für die Einrichtung aller Räume, vom Esszimmer bis...
- Handgefertigt: Die kuchensthul sind handgefertigt von Handwerkern, die stolz auf ihre Made in Italy Produkte sind
- RÜCKENLEHNE AUS RATTAN: Die Rückenlehne dieses Esszimmerstuhls besteht aus natürlichem, geflochtenem Rattan, das zur Belüftung...
- WASSERDICHTES POLSTER: Das Kissen des Beistellstuhls besteht aus wasserfestem PU Leder, mit dem Flecken auf dem Kissen leicht...
- MASSIVHOLZBEINE: Dieser Empfangsstuhl besteht aus Massivholz, das belastbar ist und nicht leicht bricht. Die Unterseite der Beine...
- ANLÄSSE: Rattan Rückenlehne mit Massivholzrahmen, so dass Esszimmerstühle zeigen eine Retro Land Atmosphäre, ob im Esszimmer,...
- In 5 Farben erhältlich: Rot, Blau, Grün, Hellblau und Gelb. Die Farbe ist ungiftig und langlebig.
- Perfekt für Ferienhäuser, Restaurants und Bars - Das rustikale Design eignet sich perfekt für informelle oder kinderfreundliche...
- Hervorragend geeignet für die Küche oder das Esszimmer - Auch für den Hausgebrauch, passt perfekt zu klassischen Wirtshaus- und...
- Stabiler und widerstandsfähiger 46 cm großer Sitz - Der 46 cm große Sitz gewährleistet eine einfache Handhabung und passt sich...
- 100% MADE IN ITALY - Erstklassiges Material und vollständig in Italien gefertigte Handarbeit garantieren einen kostbaren,...
- Materialien: Robuste und hochwertige Struktur aus lackiertem Buchenholz und Sitzfläche aus Holz. Masse: Gesamthöhe 88 cm,...
- Der Stuhl wird schon komplett aufgebaut geliefert.
- Der Cuore Stuhl ist perfekt für Küche und Esszimmer, dank seines traditionellen und eleganten Designs, das dem Stuhl einen...
- Bequemer Esszimmerstuhl mit Armlehnen – Der JÜRGEN Polsterstuhl bietet durch seine ergonomische Form und weiche Federkern...
- Industrial Design mit angesagtem Bezug – Die Kombination aus schwarzem Metallgestell und hochwertigem Stoff (Cord, Webstoff oder...
- Vielseitigkeit mit Eleganz und Komfort – Ob als Esszimmerstuhl mit Armlehnen, Loungesessel oder Schreibtischstuhl, der JÜRGEN...
- Stabil und robust: Der JÜRGEN Armlehnen Stuhl ist bis zu 120 kg belastbar und qualitativ hochwertig verarbeitet.
Esszimmerstühle Vintage – die Farbe macht’s
Man kann sagen, was man will: Esszimmerstühle im Vintage Look sind sympathisch und cool. Sie geben dem Esszimmer eine fröhliche Note, die die Laune hebt. Gleichzeitig schwelgt man in Erinnerungen und ist den alten Jahren, ein Stück näher. Schaut man sich im Netz um oder blättert in Interior-Zeitschriften, so erkennt man die Vielfältigkeit der Retro-Esszimmerstühle. Da sie so gefragt sind, werden sie in den schönsten Varianten hergestellt – somit ist für jeden Geschmack, das passende Exemplar dabei.
Aber wie sieht es mit der Farbe aus? Auch hier hat man jede Menge Auswahl. Die klassischen Vintage Farben sind Braun, Grün, Gelb, Ocker, Weiß und Rot. Das sind wohl die echten Vintage Farben, die perfekt zu diesem Stil passen. Selbstverständlich gibt es mittlerweile auch andere Farbtöne, die toll sind. Von Zitronengelb, Minze und Babyblau bis hin zu Lila, Fuchsia, Schwarz, Petrol und Tannengrün – eine Farbe ist schöner als die andere. Für welche Nuance man sich letztendlich entscheidet, ist natürlich abhängig davon, wie man seinen Essbereich einrichten möchte.
Colorblocking ist ebenfalls eine hervorragende Möglichkeit. Dabei wählt man zwei Farben, die eigentlich nicht zusammenpassen, aber doch toll aussehen. Orange und Pink ist ein Beispiel, dass sich gut macht. Wer es aber doch klassisch möchte, der wählt dezente Farben. Schwarz, Weiß, Beige oder ein pastelliger Ton ist perfekt geeignet und lässt das Esszimmer etwas entspannter aussehen.
Esszimmerstühle Vintage – Designerstücke zum Träumen
Wer aber Lust hat, ein Designerstück zu erwerben, der hat auch hier eine Menge Glück. Renommierte Künstler, Architekten und Designer haben das Potenzial des Vintage Esszimmerstuhls entdeckt und grandiose Stücke designt. Sie sind einzigartig und meist auch handgefertigt. Dementsprechend ist die Stückzahl auch gering, und man muss hier sehr schnell sein, damit man noch einen Stuhl ergattern kann. Die Designer Esszimmerstühle im Vintage Look besitzen einen absoluten Eyecatcher-Effekt, der ein ganzes Leben erhalten bleibt. Somit ist ein solcher Stuhl mit ausgewählten Materialien einer, der zum Träumen einlädt.
Wie reinigt man den Esszimmerstuhl im Vintagelook am besten?
Zuerst sollte damit begonnen werden, dass der Polsterbereich des Esszimmerstuhls vorsichtig abgesaugt wird. Dadurch werden manch alter Fleck, Staub und eingesessene Krümel bereits entfernt.
Anschließend reinigt man den Stoff mit einem nebelfeuchten in Essigwasser getränkten Tuch.
Hierbei sollte vorsichtig vorgegangen werden und stets in dieselbe Richtung gerieben werden. Außerdem darf das Tuch keinesfalls zu feucht sein. Bezüglich des Geruchs kann man unbesorgt sein, dieser verfliegt, sobald das Essigwasser getrocknet ist.
Bei hartnäckigen Flecken, die sich nicht entfernen lassen wollen, kann die Behandlung mit Rasierschaum, oder auch einem Wasser-Spülmittelgemisch, wahre Wunder bewegen. Bei dem Wasser-Spülmittelgemisch nur keinesfalls einen dunklen Schwamm verwenden, denn dieser könnte abfärben.
Sodabehandlung
Lauwarmes Wasser, Soda und schon kann gestartet werden. Vorsichtiges Atupfen und abreiben des Flecks mit einem nebelfeuchten Tuch des Gemischs und gerne auch mit leichtem Druck. Das Tragen von Gummihandschuhen schützt währenddessen die Haut optimal. Achtung, nicht jedes Polstermöbelstück verträgt eine Sodabehandlung.
Essigbehandlung
Bei hartnäckigen Flecken anstatt mit dem Gemisch Wasser-Essig, direkt mit Essig hantieren. Man gibt einfach etwas Essig auf ein helles Tuch und tupft den Fleck vorsichtig ab und reibt diesen mit dem Tuch ab. Bei wirklich hartnäckigen Flecken muss dies einige Male wiederholt werden.
Natron
Unangenehmer Geruch der Polstermöbel inklusive? Da hilft Natron. Natron reinigt Flecken und neutralisiert nebenbei ebenfalls unangenehme Gerüche. Die Anwendung funktioniert exakt gleich wie die Sodabehandlung.
Rasierschaum
Rasierschaum dringt tief in das verschmutzte Gewebe ein. Daher kann er ohne Mithilfe aggressiver chemischer Putzmittel hartnäckige Flecken mühelos entfernen. Dafür sprüht man Rasierschaum auf den Fleck, arbeitet diesen ein und wartet etwa 10 Minuten. Anschließend wird der Schaum mit einer Bürste, Schwamm, oder einem leicht feuchtem Lappen in eine Richtung abgerieben.
weitere Esszimmerstühle
die 10 beliebtesten Esszimmerstühle weiß
20 tolle Stühle fürs Esszimmer
10 beliebte Sessel für den Esstisch
Esstische
8x der beliebteste Esszimmertisch rund
Sitzsäcke
Fatboy Sitzsack – 8 besonders beliebte Modelle
Sitzsack blau – die beliebtesten blauen Sitzsäcke (Amz.)
Letzte Aktualisierung am 2025-06-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell